Charity
REAWAKE hat den Herzenswunsch eines Tages eine eigene Stiftung / Foundation zu gründen. Die Liebe zu Mutter Erde, unsere Heimat mit ihrer wunderschönen Natur, hat uns dazu bewogen. Wir denken nachhaltig und wollen helfen, sie zu schützen und best-möglich zu schonen.
Doch bis wir dies umsetzen dürfen, unterstützen wir andere Herzensprojekte, bei welchen wir zu 100% sicher sind, dass das gesammelte Geld Gutes tut und hilft, wo Hilfe wirklich nötig ist.
Mit diesem Gedanken unterstützt REAWAKE ausgewählte Projekte, die wir jeweils auf unserer Homepage, via Newsletter und Themenabende vorstellen. Neben Charity-Events drückt REAWAKE diese unterstützende Herzens-Einstellung zusammen mit vielen unserer (Kommissions-) Kundinnen und Kunden tag täglich aus. Wie das?
- Unsere geschätzten Kommissionskundinnen und -Kunden können sich bei Abgabe der Produkte bewusst dafür entscheiden, dass CHF 5 von ihrem Anteil gespendet werden.
- Ist das der Fall, zieht REAWAKE mit und spendet vom REAWAKE Anteil ebenfalls CHF 5
- Pro Produkt, welches bei REAWAKE eingekauft wird, werden somit CHF 10 gespendet
- Angenommen, wir verkaufen in einem Monat 50 Produkte, kommen bis zu CHF 500 zusammen. Im Beispiel von nas mode sind das die Ausbildungskosten für eine junge Frau für ein gesamtes Jahr - in einem Monat können wir zusammen die Grundlage für eine nachhaltig bessere Zukunft einer ganzen Familie legen. Ist das nicht ein wundervoller Gedanke?
Wir freuen uns ganz fest, wenn du durch Interesse an den Projekten, durch Kauf bei REAWAKE oder durch Abgabe von Kommissionsware einen tollen Beitrag leisten möchtest.
Projekte
Unser erstes Herzensprojekt starten wir mit nas mode - dem Förderverein von Bea Petri, der Gründerin der Schminkbar. (www.schminkbar.ch)
Sie engagiert sich mit Herzblut für eine nachhaltige Verbesserung der Lebensumstände von jungen Frauen und deren Familien aus Burkina Faso, eines der ärmsten Länder der Erde. Mehr Informationen erhälst du auf www.nasmode.ch und mit dem folgenden Trailer.
Mittelverwendung
- die einbezahlten Mittel fliessen ohne Abzüge dem Projekt zu
- gesellschaftliche Anlässe im Zusammenhang mit dem Projekt werden separat finanziert
- sämtliche Vereinsorgane arbeiten ehrenamtlich
- Reisespesen (Flüge, Unterkunft, Verpflegung) gehen zu Lasten der Betroffenen oder werden separat finanziert
Schlussgedanken von Bea Petri
Das Projekt des Fördervereins “nas mode” ist primär meinem Zusammentreffen mit Safi Ouattara Diallo zu verdanken. Der einmonatige Einsatz zeigte mir schnell, dass eine nachhaltige Wirkung nur mit einem längerfristigen Engagement und Herzblut verwirklicht werden kann. Die jungen Frauen und Männer in diesem afrikanischen Land verdienen unsere Aufmerksamkeit und Unterstützung, denn sie sind bereit, ihr Leben und ihre Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. Allerdings fehlen ihnen oft die beruflichen Basiskenntnisse, um in einer modernen Gesellschaft ökonomisch bestehen zu können. Safi Ouattara Diallo hat mir mit ihrem Engagement zudem gezeigt, dass zu einer positiven Entwicklung eine aufgeklärte Haltung gegenüber gesellschaftlichen Fragen gehört.
Ich habe mich gegenüber den Menschen in Ouagadougou verpflichtet, ihren Weg zu begleiten und engagiert mitzutragen. Dafür bin ich auf die Unterstützung von weiteren Kreisen angewiesen, die mein Vertrauen in eine bessere Zukunft für die jungen Afrikanerinnen und Afrikaner teilen.
Für ihre Aufmerksamkeit bedanke ich mich ganz herzlich!
Ihre Bea Petri